PneumaSox ist ein Kompressionstherapiegerät für den Unterschenkel (statische pneumatische Kompression), das für eine einfache Anwendung entwickelt wurde.

Ausführliche Anweisungen finden Sie in der Bedienungsanleitung.

EINE NEUE ART DER PERFEKTEN KOMPRESSION

DIE VORTEILE VON PNEUMASOX

• Einfache Anwendung durch Pflegepersonal und häusliche Pflegekräfte • Keine besonderen Kenntnisse oder Kraft erforderlich
• Ideal für die Selbstversorgung von Patienten
• Kann mit Schuhen getragen werden
• Wirtschaftlich und zeitsparend im Gesundheitswesen (keine speziellen • Verbandkenntnisse und Verbandwechsel erforderlich)
• Wiederverwendbar (maschinenwaschbar)
• Bequem durch gleichmässige Druckverteilung
• Geeignet für venöse Beingeschwüre (auch im Knöchelbereich)

HÄUFIGE GESTELLTE FRAGEN

WER BESTIMMT DIE RICHTIGE GRÖSSE UND DRUCK EINSTELLUNG FÜR DEN PATIENTEN?

Es ist wichtig, dass ein medizinischer Fachmann die richtige Grösse des PneumaSox bestimmt und den Druck (mmHg) für den Patienten voreinstellt. Siehe die detaillierten Anweisungen zur Vorein- stellung durch das medizinische Fachpersonal finden Sie in der Gebrauchsanweisung.

WIE KANN DER PATIENT ÜBERPRÜFEN, OB DER DRUCK AUF DAS BEIN NOCH AUSREICHEND IST?

Schwellung (oder Abklingen der Schwellung) des Durch Betätigen der Handpumpe wird der Druck erhöht oder verringert. Durch erneutes Ansch- liessen der Handpumpe an das Ventil und durch Einschalten des Drucksensors können Sie leicht erkennen, ob der Druck noch korrekt ist.

WIE OFT PRO TAG SOLLTE DER DRUCK ÜBERPRÜFT WERDEN?

Es ist wichtig, den Druck regelmässig über den Tag verteilt zu überprüfen und gegebenenfalls an- zupassen. 1 Stunde nach dem Anlegen der Pneu- maSox, gegen Mittag und vor dem Abendessen sind geeignete Zeitpunkte für die Druckkontrolle. Eine häufigere Druckkontrolle wird ebenfalls empfohlen.

WAS PASSIERT MIT DEM DRUCK, WENN DER PATIENT SEINE SCHUHE AUSZIEHT? AUSGEZOGEN WIRD?

Der Druck der PneumaSox kann sich ändern, wenn ein Schuh ausgezogen wird. Überprüfen Sie daher immer den Druck und pumpen Sie bei Bedarf mehr Luft nach.

WAS SOLLTEN SIE TUN, WENN EIN SCHUH WIEDER ANGEZOGEN WIRD?

Wenn PneumaSox bereits aufgepumpt ist, kann das Anziehen eines Schuhs schwierig sein. Lassen Sie daher etwas Luft aus PneumaSox ab. Nach dem Anziehen des Schuhs pumpen Sie Pneu- maSox wieder auf.

WIE STELLEN SIE DEN DRUCKSENSOR EIN ODER ZURÜCK?

Sie können den Drucksensor einstellen oder zurücksetzen durch 7 Sekunden langes Drücken der Drucksensortaste einstellen oder zurücksetzen. Die grünen Lichter leuchten dann kurz hell auf.

Drücken Sie dann einmal kurz für jeweils 10 mmHg des gewünschten Drucks. Die Lichter blinken mehrmals (n), um die Überprüfung des gewünschten Drucks zu ermöglichen (d. h. n-mal, wobei n × 10= t der gewünschte, eingestellte Druck in mmHg). Der Druck ist dann eingestellt und bleibt auch nach dem Ausschalten erhalten.

WIE KÖNNEN SIE SICHER SEIN, DASS DER DRUCK RICHTIG EINGESTELLT IST?

Wenn Sie PneumsSox zum ersten Mal verwenden, ist der Standarddruck auf 40 mmHG eingestellt. Der Druck kann zwischen 10 und 100 mmHG ein- gestellt werden. Nach dem Einschalten entspricht die Anzahl der Blinksignale dem eingestellten Druck geteilt durch 10.

WAS TUN SIE, WENN DIE LICHTER DURCHGÄNGIG ROT LEUCHTEN?

Wenn die beiden Lichter dauerhaft rot leuchten, ist der Druck in PneumaSox zu hoch. Lassen
Sie dann mit Hilfe des Ventils Luft aus dem Pneu- masox ab.

KANN MAN DEN PNEUMASOX IN DER WASCHMASCHINE WASCHEN?

Ja, die Manschette des PneumaSox (die Kompres- sionskomponente) kann bei 40 Grad in der Wasch- maschine gewaschen werden, ist jedoch nicht für den Wäschetrockner geeignet. Hängen Sie den PneumaSox nach dem Waschen zum Trocknen auf, ohne ihn zu dehnen.

MUSS EIN UNTERSTRÜMPF GETRAGEN WERDEN?

Bei Hautschäden sollte unter dem PneumaSox immer ein Strumpf getragen werden. Wenn eine zusätzliche Kompression des Fusses gewünscht wird, kann auch ein Unterstrumpf verwendet werden.

Bestellungen bitte nur per E-Mail ausschliesslich an orders@lagomedical.ch

So erreichen Sie uns :

Direkter und schneller Kontakt ist uns wichtig.

Wir sind für Sie über folgende Kanäle erreichbar: